Events in einer neuen Dimension
Virtuelle Messen & Events ermöglichen die direkte Kundenansprache online. Sie sind ortsunabhängig an 365 Tagen im Jahr geöffnet und sie können nicht wenige Hundert, sondern eine unlimitierte Anzahl an Besuchern leicht erreichen! Interaktive 3D und VR Welten machen den Messebesuch für jeden Nutzer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Flexibler Event Space
Sphere.Events besticht durch seine ansprechende Architektur und flexiblen Konfigurations- und Ausbaumöglichkeiten. Der Space kann leicht an Ihr CI angepasst werden und ist intuitiv in 3D und Virtual Reality begehbar. Die Umgebung ist interaktiv gestaltbar und Produkte können in 3D präsentiert werden.
Preisgekrönte Plattform



Registration Lobby
Ihre Kunden werden in einer Lobby empfangen und können sich registrieren, um später untereinander per Live-Chat und Video-Konferenzen miteinander zu kommunizieren. Interaktive Avatare oder Video-Walls führen den Besucher in das Event ein.


Live Stage & Auditorium
Das Audiorium verfügt über eine Live-Stage, zentrale Video-Wall und interaktive Second-Screen Elemente. Besucher können per Knopfdruck zwischen Tracks und Vortragsräumen wählen. Für Vorträge & Keynotes können zuvor aufgenommene Videos abgespielt oder Live-Streams eingebunden werden.
Exhibition Area
Die Ausstellungsfläche kann frei konfiguriert werden mit Produkten in 3D, Postern oder Video-Walls. Interaktive Avatare fordern den Nutzer zum Chat oder zu einer Video-Konferenz auf. Kontaktformulare unterstützen bei der Leadgenerierung.

Unsere Kunden
Führende Marken setzen auf die ZREALITY Sphere Technologie
für virtuelle Messen & Events.







Breakouts
Sphere.Events kann um beliebig viele Break-Out Sessions erweitert werden. In den Breakouträumen können Poster und Präsentationen gezeigt und live per Video und Chat diskutiert werden.
Networking Area
In der Networking Area können sich alle Besucher eines Events per Video und Chat treffen und live austauschen.



Live Chat & Video Konferenzen
Sphere.Events verfügt über viele Integrationsmöglichkeiten für bestehende Video-Konferenz-Software wie Zoom, Teams, Webex, GotoMeeting oder Slack. Damit werden Live-Keynotes und Panel-Diskussionen möglich. Interessierte Kunden können mit Ihnen als Aussteller direkt über einen Chat oder eine Web-Konferenz in Kontakt treten.
Unsere Kunden
Führende Marken setzen auf die ZREALITY Sphere Technologie für virtuelle Messen & Events.







Multi-Kanal 3D
3D-Inhalte auf allen Kanälen sind essentiell, um jeden potenziellen Besucher eines Online-Events oder einer Messe zu erreichen. Die Sphere.Events-Plattform optimiert Ihre Inhalte flexibel für allen Geräten wie PC, Mac, iOS, Android und allen wichtigen AR- und VR-Headsets ohne Entwicklungsaufwände.
Content Management und Analytics
Managen Sie verschiedene Events in der Sphere Cloud. Legen Sie neue Events mit Vorlagen an, verwalten Sie Vorträge & Live Streams und Produktdaten als 3D-Modelle, Texte, Audios, Bilder und Videos. Integrieren Sie Google Analytics per Knopdfruck, um in Echtzeit Besucherdaten und deren Verhalten zu erfassen.

Die Vorteile von virtuellen Messen & Events liegen auf der Hand
Reduktion von Kosten
Reisekosten sind gerade in Zeiten enger Budgets und hoher Preise ein wichtiger Punkt. Bei physischen Veranstaltungen müssen Teilnehmer nicht nur die Anreise per Flugzeug, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln organisieren und bezahlen. Sie verlieren darüber hinaus noch wertvolle Arbeits- und Freizeit. Dies ändert sich mit der Virtualisierung von Events: Rechnungen für Flüge, Hotels und Taxi-Fahrten fallen hier nicht mehr an. Allein diese Kosteneinsparung führt meist schon zu einem positiven Return on Investment. Dieser wird noch größer wenn auch die Kosten für Kongresshallen, Ausstellungsflächen oder Catering berücksichtigt werden, die bei einem virtuellen Event eingespart werden.
Keine zeitlichen & räumlichen Beschränkungen
Während die Teilnahme an einer physischen Veranstaltung entscheiden muss, ob man teilnimmt oder nicht, so kann bei virtuellen Events viel selektiver vorgegangen werden. Es werden nur die Teile der Veranstaltung besucht, die wirklich interessant sind – egal wie weit diese zeitlich oder räumlich auseinander liegen. Sie möchten lediglich einen bestimmten Vortrag sehen, anschließend einen bestimmten Messestand besuchen und mit dem Standpersonal kurz etwas besprechen? Bei einem Online-Event können Sie dies tun und müssen noch nicht mal Ihren Schreibtisch verlassen.
Erhöhung von Reichweite & Interaktion
Darüber hinaus kann die Reichweite einer Veranstaltung deutlich erhöht werden! Selbst wenn Reisekosten keine Hürde darstellen gibt es Teilnehmer, die allein aus Zeitgründen nicht an einer physischen Veranstaltung teilnehmen können. Gewöhnliche Broadcasting-Lösungen können zwar ebenfalls die Reichweite erhöhen, allerdings geht dies deutlich zu Lasten der Interaktion der Teilnehmer. Mit einem Online-Event kann aber beides erreicht werden: eine erhöhte Reichweite in Kombination mit einer reichhaltigen Interaktion.
Gut für die Umwelt
Durch die Virtualisierung einer Veranstaltung tragen Sie zudem zu einer nachhaltigen Wirtschaft bei. Reisen (insbesondere Langstreckenflüge) sind eine Hauptursache für die globale Erwärmung. Durch virtuelle Events wird dieses extensive Reisen überflüssig! Daher können durch ein Online-Event oft mehrere tausend Tonnen Treibhausgase eingespart werden.
Was unsere Kunden sagen
3 einfache Schritte zur Ihrer virtuellen Event oder Messe
Senden Sie uns Ihre Daten und wir richten den Event Space in wenigen Tagen für Sie ein!
Daten zusenden
Senden Sie uns Ihre Daten für die Messe
Einrichtung Event Space
Wir konfigurieren und platzieren Ihre Produkte darin.
Bereitstellung als Website
Wir senden Ihnen einfach eine URL zu Ihrer virtuellen Messe https://IHRNAME.ZREALITY.COM
Starten Sie jetzt!
Steigen Sie ein in die Welt der Virtuellen Messen & Events und
fragen Sie ein Angebot an.