Zreality Connect Webinar Reihe

Seien Sie dabei! Alle unsere Webinare nochmal im Überblick. Schauen Sie doch einmal rein.

Zreality Connect #1

Titel:
Totgesagte leben länger: Wie Unternehmen 3D & Virtual Reality als neuen Medienkanal neben Web, Mobile und Social wiederentdecken

Beschreibung:
Die Digitalisierung durchdringt alle Unternehmen immer schneller und so auch Medienunternehmen. Facebook gab gerade kürzlich seine Ausrichtung auf das „Metaverse“ bekannt, einer neuen Parallelwelt zu unserem realen Leben, in der Menschen sich in Virtual Reality treffen, interagieren, spielen und kommunizieren können, obwohl sie sich an unterschiedlichen Orten aufhalten.

In diesem Webinar geben wir Einblick wie Medienunternehmen sich neu aufstellen, um Ihre Kunden zu erreichen. Unser Keynote Speaker Tobias Bieker vom SWR stellt „SWR Virtuell“ vor. SWR Virtuell ist eine digitale Version des SWR, die vollständig wie ein Computerspiel mit PC oder VR-Brille erlebbar ist. Zusätzlich bringt Zreality zusätzliche Beispiele wie Medien- aber auch Industrieunternehmen virtuelle Rundgänge zur Kunden- und Reichweitengewinnung nutzen.

Wie erstellt man solche neuen Metawelten? Auf was muss man achten? Welche Vorteile bringen diese? Wie erfolgreich sind diese heute? Wie sieh die Zukunft des Metaverse aus? Das alles erfahren Sie in unserem Webinar.

Zreality Connect #2

Titel:
Metaverse als Vertriebskanal: Wie Ingram Mirco und HP in Virtual Reality Showrooms das HP Computing Portfolio an Partner und Kunden näher bringt.

Beschreibung:
Die Digitalisierung durchdringt alle Unternehmen immer schneller – auch IT-Unternehmen sowie Distributoren. Facebook gab gerade kürzlich seine Ausrichtung auf das „Metaverse“ bekannt, einer neuen Parallelwelt zu unserem realen Leben, in der Menschen sich in Virtual Reality treffen, interagieren, spielen, miteinander arbeiten und kommunizieren können, obwohl sie sich an unterschiedlichen Orten aufhalten.

In diesem Webinar geben wir Einblick wie Unternehmen sich neu aufstellen, um Ihre Produkte an Kunden zu vertreiben. Unser Keynote Speaker Philip Hermanni vom Ingram Micro stellt einen neuen Ansatz für Vertrieb und Training aus Sicht des Distributors mit HP Produkten vor. Der HP Z-Space ist ein virtueller Sales-Showroom, in dem Produkte der Marke HP vollständig wie ein Computerspiel mit PC oder VR-Brille erlebbar und für Kunden zum Greifen nahe sind.

PCs und Laptops können detailliert besprochen sowie die Produktvorteile in VR erläutert werden. Alle Teilnehmer treffen sich als Avatare und interagieren wie in der Realität miteinander über Sprache und Gesten, Produkte können angefasst werden. Sogar ein Blick in das Produkt ist möglich. Gamification Elemente machen ein Event zum echten Erlebnis. Optimiert wurde die Experience mit Hilfe der Zreality Grids Plattform unter anderem auch für die HP Reverb G2 Brille.

Im zweiten Teil der Veranstaltung zeigt Zreality weitere Beispiele von Virtual Sales Showrooms, die Unternehmen den Einstieg in neue Vertriebswege von heute bieten.

Wie erstellt man solche neuen Metawelten? Auf was muss man achten? Welche Vorteile bringen diese? Wie erfolgreich sind diese heute? Wie sieht die Zukunft der Nutzung von Metaverse Lösungen von HP und Ingram aus? Das alles erfahren Sie in unserem Webinar.

 

Zreality Connect #3

Titel:
Kollaboration im Metaverse: Wie BASF mit Virtual Reality bereits heute die Zusammenarbeit von Mitarbeitern verbessert und Prozesse optimiert

Beschreibung:
Metaverse – ein Begriff, der heute in vielen Unternehmen oft verwendet wird, besonders im Hinblick auf Zukunftstechnologien, die noch 10 Jahre in der Zukunft liegen sollen. Dabei wird schon seit einigen Jahren in vielen Unternehmen an eine Art digitaler Zwilling der Realität gearbeitet und bereits in der Praxis verwendet.

In diesem Webinar geben wir Einblick, wie Unternehmen bereits heute durch Virtual Reality und Web 3D eigene Welten für Workshops, Produktpräsentationen und als eine Art digitaler Zwilling realer Prozesse schaffen. Egal ob es Thema ist, Produkte an Kunden zu vertreiben oder gemeinsam von verschiedenen Standpunkten der Welt aus zu entwickeln: Mit einem “Unternehmens-Metaverse” lassen sich Kosten sparen, Prozesse sowie Entwicklungen beschleunigen und Menschen im Unternehmen miteinander vernetzen.

Unser Keynote Speaker Tobias Breuer von BASF stellt vor, wie das Unternehmen BASF bereits heute mit verschiedenen Lösungen virtuell arbeitet. Er erklärt, welche Erwartungen an Tools für virtuelle Kollaboration gebunden sind, um Effekte wie etwa direkte Verbindungen zwischen Kunden und BASF-Einheiten zu schaffen, Produkte direkt zum Kunden zu bringen und um Kosten zu sparen.
Eine Lösung bringt beispielsweise ganze Eventwelten mit verschiedenen Räumen auf einen 24“-Monitor und auf die VR-Brille. Alle Teilnehmer treffen sich als Avatare und interagieren wie in der Realität miteinander über Sprache und Gesten, Produkte können angefasst oder manipuliert werden. Sogar ein Blick in das Produkt ist möglich.

Im zweiten Teil der Veranstaltung zeigt Zreality weitere Beispiele von Virtual Spaces, die Unternehmen den Einstieg ins das Metaverse von heute bieten. Wie erstellt man solche neuen Metawelten? Auf was muss man achten? Welche Vorteile bringen diese? Wie erfolgreich sind diese heute? Wie sieht die Zukunft der Nutzung von Metaverse Lösungen bei BASF aus? Das alles erfahren Sie in unserem Webinar.

 

Zreality Connect #4

Titel:
„Meta-Commerce aus Deutschland – Warum die FALKE Gruppe einen Marken- und Einkaufs-Showroom für Fashion im Metaverse eröffnet“

Beschreibung:
Metaverse ist eine wichtige Zukunftstechnologie für E-Commerce. Produkte digital-immersiv zu erleben, eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Vertrieb und hilft bei der Erschließung neuer Kundengruppen. Dabei spielen Virtual Showrooms eine zentrale Rolle, die zunehmend Webseiten, reale Showrooms und Messen ersetzen. Ein Virtual Showroom hilft dabei Kosten zu sparen, Vertriebsprozesse zu verbessern und Menschen im Unternehmen miteinander zu vernetzen.

In diesem Webinar geben wir Einblick, wie Unternehmen bereits heute durch Virtual Reality und 3D-Technologien Ihren Vertrieb in neue Dimensionen bringen. Unser Keynote Speaker Simon Falke von der FALKE Gruppe stellt vor, warum das Unternehmen in das Metaverse als Vertriebskanal investiert, was bei der Erstellung eines Virtual Showrooms zu beachten ist, welche spezifischen Vorteile die Lösung dem Unternehmen bietet und welche Erfahrung FALKE mit der Lösung bisher machen konnte. Zudem wird er den Showroom in einer Live-Demo vorstellen.

Im zweiten Teil der Veranstaltung zeigt Zreality weitere Beispiele von Virtual Showrooms, die Unternehmen den Einstieg ins das Metaverse von heute bieten. Wie erstellt man Virtual Showrooms im Metaverse? Auf was muss man achten? Welche Vorteile bringen diese? Wie erfolgreich sind diese heute? Wie sieht die Zukunft der Nutzung von Metaverse Lösungen bei FALKE und anderen Marken aus? Das alles erfahren Sie in unserem Webinar.